Presse

Menschen vor Ort sollen vom Ausbau der Windenergieausbau profitieren
Helmstedt. Das Windflächenbedarfsgesetz des Bundes verpflichtet Niedersachsen, 2,2 Prozent seiner Landesfläche planerisch für Windenergie auszuweisen. Niedersachsen möchte dabei auch eine stärkere finanzielle Teilhabe und Akzeptanz

Grüne: Jedes 5. Kind in Niedersachsen ist armutsgefährdet – Die Zahlen müssen alarmieren
Gestern hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen aktuelle Zahlen zur Armutsgefährdung in Niedersachsen veröffentlicht. Die Quote ist um 0,4 Prozent gestiegen und liegt mit jetzt

Schulgeldfreiheit ist eine Frage der Gerechtigkeit
Braunschweig. Schulgeld soll bald in nahezu allen Ausbildungsberufen der Vergangenheit angehören. Im zweiten Nachtragshaushalt, den die rot-grüne Landesregierung im Landtag beschlossen hat, ist vorgesehen, die

Neue Strategien für eine nachhaltige Wasserversorgung
Braunschweig. In Zeiten der Klimakrise kommt es auch in Niedersachsen immer häufiger zu Extremwetterlagen, zu Dürren und Hochwasser. Um die negativen Folgen für die Wasserversorgung

Es gibt wieder Hoffnung für stillgelegte Bahnstrecken
Braunschweig und Helmstedt. Die Reaktivierung weiterer stillgelegter Bahnstrecken in Niedersachen ist in greifbare Nähe gerückt. Ein entsprechender Antrag von SPD und Grünen wurde auch mit

Dringend benötigte Finanzhilfen für Städte und Gemeinden – Rot-Grün steht den Kommunen zur Seite
Braunschweig und Helmstedt. Vier Monate nach einem ersten Nachtragshaushalt mit Sofortprogrammen zugunsten von Unternehmen, Kommunen und sozialen Einrichtungen hat die rot-grüne Landesregierung weitere Finanzhilfen auf
Pressefotos
Bei Verwendung freue ich mich über einen Hinweis an swantje.schendel@lt.niedersachsen.de.