Aktuelle Beiträge

Menschen vor Ort sollen vom Ausbau der Windenergieausbau profitieren
Helmstedt. Das Windflächenbedarfsgesetz des Bundes verpflichtet Niedersachsen, 2,2 Prozent seiner Landesfläche planerisch für Windenergie auszuweisen. Niedersachsen möchte dabei auch eine stärkere finanzielle Teilhabe und Akzeptanz

Grüne: Jedes 5. Kind in Niedersachsen ist armutsgefährdet – Die Zahlen müssen alarmieren
Gestern hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen aktuelle Zahlen zur Armutsgefährdung in Niedersachsen veröffentlicht. Die Quote ist um 0,4 Prozent gestiegen und liegt mit jetzt

Schulgeldfreiheit ist eine Frage der Gerechtigkeit
Braunschweig. Schulgeld soll bald in nahezu allen Ausbildungsberufen der Vergangenheit angehören. Im zweiten Nachtragshaushalt, den die rot-grüne Landesregierung im Landtag beschlossen hat, ist vorgesehen, die

Bürger*innen-Sprechstunde am 21. April 2023 – Abgesagt
Die Bürger*innensprechstunde wurde abgesagt. Als Abgeordnete möchte ich weiterhin auch vor Ort für euch ansprechbar sein und Anliegen aus Braunschweig mit in den Landtag nehmen.

Neue Strategien für eine nachhaltige Wasserversorgung
Braunschweig. In Zeiten der Klimakrise kommt es auch in Niedersachsen immer häufiger zu Extremwetterlagen, zu Dürren und Hochwasser. Um die negativen Folgen für die Wasserversorgung

Lösungen und Präventionskonzepte gegen Einsamkeit
https://youtu.be/UnMuHMblRNU Die CDU hat einen Antrag zur Bekämpfung von Einsamkeit ins Plenum eingebracht. Darin fordert sie u.a., dass die Landesregierung eine*n Landesbeauftragte*n für Einsamkeit einrichtet.