Swantje Schendel

Zukunft. Solidarisch. Gerecht.

Hilfe für Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche

8. September 2025

Braunschweig. Das Land Niedersachsen fördert mit 2,22 Millionen Euro Projekte, die sich an Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten richten. So sollen Menschen ohne ersten Schulabschluss durch Bildungsangebote unterstützt werden. „Viele alltägliche Dinge – von Formularen bis hin zur digitalen Kommunikation – sind ohne sichere Grundkenntnisse kaum zu bewältigen“, sagt dazu die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel aus Braunschweig. Dank der Förderung würden auch in der Stadt Braunschweig neue Möglichkeiten geschaffen, damit sich Erwachsene weiterentwickeln, Selbstvertrauen gewinnen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern können. Das, so Schendel, sei ein Gewinn für jeden Einzelnen und auch für die Region.

Landesweit sind es 28 Projekte, die zur Hälfte mit Geld aus dem Europäischen Sozialfonds bezahlt werden. In sogenannten Lerncafés, in Kleingruppen oder festen Kursen liegt der Schwerpunkt darauf, alltägliche Kompetenzen zu erwerben. Den Teilnehmenden sollen grundlegende Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und weiteren Fächern vermittelt werden.

Besonders wichtig sei es, so die Grünen-Politikerin Schendel, dass sich Erwachsenen ohne Schulabschluss in einem fördernden Umfeld die Chance bietet, diesen nachzuholen. „Jede Investition in Grundbildung ist eine Investition in mehr Selbstbestimmung, bessere Jobchancen und ein gestärktes Miteinander“, betont Schendel. „Ich freue mich, dass die Volkshochschule Braunschweig von diesem Programm profitiert, um Personen in der beruflichen Übergangsphase und ihre Kompetenzen zu stärken.“

Möchtest du mehr erfahren?

Folge mir: