Swantje Schendel

Zukunft. Solidarisch. Gerecht.

Haushalt 2026

10. September 2025

Hannover/Hildesheim. Die rot-grüne Landesregierung bringt im September-Plenum den Nachtragshaushalt 2025 und den Haushalt 2026 ein. „Wir investieren in starke Kommunen, moderne Schulen, eine leistungsfähige Gesundheitsversorgung, bezahlbaren Wohnraum, klimafreundliche Energie, digitale Innovationen und eine zukunftsfeste Infrastruktur“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Swantje Schendel. Der Haushaltsplan biete eine klare Antwort auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. Städte, Gemeinden und Landkreise bilden das Rückgrat Niedersachsens. Ein Großteil der Gelder fließt daher direkt in die kommunalen Haushalte. Ein starkes Bekenntnis, betont Schendel: „Wir lassen die Kommunen nicht allein. Mit zusätzlichen Mitteln für beitragsfreie Kitas, für Schulen, Straßen und Wohnungsbau schaffen wir spürbare Entlastung und stärken die Handlungsfähigkeit vor Ort.“ Ab dem Schuljahr 2026/27 erhalten alle Schüler*innen ab der 7. Klasse Tablets, zudem werden über 1300 neue Lehrkräftestellen geschaffen. Auch die niedersächsischen Hochschulen sollen von zusätzlichen Investitionen profitieren, damit Wissenschaft und Forschung ihre volle Kraft entfalten können. Klar ist für die Grünen-Politikerin aber auch: „Der Schutz unseres Planeten duldet keinen Aufschub. Daher wird Rot-Grün in Klimaschutz und Klimaanpassungen, Wasserwirtschaft, Küsten- und Hochwasserschutz sowie in die energetische Sanierung landeseigener Gebäude investieren.“ Die stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hebt außerdem hervor: „Eine gute Gesundheitsversorgung ist ein Stück Lebensqualität!“ Deswegen begrüßt Schendel, dass Rot-Grün Krankenhäuser, die Hochschulmedizin und regionale Gesundheitszentren unterstützt. Gleichzeitig werde mit Investitionen für Wohnen und Bauen ein deutliches Signal gesetzt: „Bezahlbarer Wohnraum darf kein Luxus sein!“, betont die sozialpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion in Hannover. Abschließend erklärt Schendel: „Niedersachsen ist ein Land mit Perspektive. Dieses Finanzpaket ist unser Versprechen an die Menschen, die hier leben. Wir investieren jetzt, damit unser Land auch in Zukunft stark und lebenswert bleibt!“

Möchtest du mehr erfahren?

Folge mir: