Braunschweig. Die rot-grüne Landesregierung fördert im ersten Halbjahr 2025 über 70 soziokulturelle Vereine und Projekte mit insgesamt mehr als 1,2 Millionen Euro. Die Mittel werden über den Landesverband Soziokultur in Niedersachsen vergeben.
„Das bedeutet viel Rückenwind für Niedersachsens Soziokultur. Soziokultur repräsentiert die ganze Breite des kulturellen Lebens und ist ein wichtiger Beitrag der kulturellen Grundversorgung. Mehr noch, Soziokultur sorgt für viele Impulse im Umgang mit den Fragen unserer Zeit und ist oft genug auch ein wichtiger Treffpunkt des gesellschaftlichen Lebens“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Swantje Schendel.
In Braunschweig erhalten das Gemeinschaftshaus Brunsviga, das Theaterpädagogische Zentrum, der Verein Nexus zur Förderung unabhängiger Kultur und die KufA finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt über 95.000 Euro. Grünen-Politikerin Schendel: „Ich freue mich sehr, dass der Einsatz dieser vier Institutionen vom Land gesehen und ihre Projekte unterstützt werden. Kunst und Kultur bereichern unser Leben und soziokulturelle Arbeit ist dafür unverzichtbar.“
Mit dem Geld, dass sich in Struktur-, Projekt- und Investitionsförderung aufteilt, soll der Austausch und Gemeinsinn gestärkt und die Zusammengehörigkeit vor Ort unterstützt, professionelles Ehrenamtsmanagement ermöglicht bzw. Träger beim Umbau und der Modernisierung ihrer Einrichtungen unterstützt werden.
Beitrag teilen